Gültig ab: 21. Oktober 2025

Was ist der Zweck dieses Dokuments?

In dieser Erklärung beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf die Skechers USA Deutschland GmbH, das Unternehmen, das Ihnen eine Anstellung anbietet, und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Im Rahmen dieser Verpflichtung stellt Ihnen Skechers diese Datenschutzerklärung für Bewerber zur Verfügung, damit Sie unsere Datenschutzrichtlinien und -praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Skechers über unsere deutschen Bewerber sammelt, besser verstehen können.

Wir sind „Verantwortlicher“ in Bezug auf personenbezogene Daten. Das bedeutet, dass wir dafür verantwortlich sind, zu entscheiden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verwenden. Sie erhalten eine Kopie dieser Datenschutzerklärung, weil Sie sich bei uns bewerben (sei es als Angestellter, Arbeiter oder Auftragnehmer). Sie informiert Sie darüber, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, nämlich für die Zwecke des Einstellungsverfahrens, und wie lange sie in der Regel aufbewahrt werden. Sie enthält bestimmte Informationen, die gemäß den Datenschutzgesetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) und die Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs (UK-DSGVO), bereitgestellt werden müssen.

Datenschutzgrundsätze

Wir halten uns an die Datenschutzgesetze und -grundsätze, was bedeutet, dass Ihre Daten: 

  • rechtmäßig, fair und transparent verwendet werden.
  • nur für gültige Zwecke erhoben, die wir Ihnen klar erläutert haben, und nicht in einer Weise verwendet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
  • für die Zwecke relevant sind, über die wir Sie informiert haben, und nur auf diese Zwecke beschränkt sind.
  • korrekt und auf dem neuesten Stand gehalten.
  • nur so lange aufbewahrt, wie es für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erforderlich ist.
  • Sicher aufbewahrt.

Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben

Skechers erhebt und verarbeitet (z. B. erfasst, speichert, nutzt, weitergibt oder aufbewahrt usw.) die Daten, die zur Beurteilung Ihrer beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen sowie Ihrer Eignung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, erforderlich sind. Dazu gehören:

  • Informationen, die Sie uns oder einem unserer verbundenen Unternehmen zur Verfügung stellen. Dazu gehören Informationen über Sie, die Sie uns durch Ausfüllen von Formularen oder durch Kommunikation mit uns, sei es persönlich, per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise im Rahmen des Einstellungsprozesses, zur Verfügung stellen. Diese Informationen können Folgendes umfassen:
    1. Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Staatsangehörigkeit, Angaben zu Ihrer Ausbildung und Ihren Qualifikationen, Ihren Familienstand, Ihre Privatadresse und Ihre private Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und Ihren Gerätetyp, die Informationen, die Sie in Ihrem Bewerbungsformular angegeben haben, Ihren Lebenslauf (einschließlich Qualifikationen, Beschäftigungs- und Ausbildungsgeschichte und Ihre Bewerbung(en) bei uns), alle Informationen, die Sie uns während des Vorstellungsgesprächs zur Verfügung stellen, einen Nachweis Ihrer Arbeitsberechtigung, Informationen zu Ihrem Führerschein (falls zutreffend) und
    2. die URL Ihres LinkedIn-Profils (sofern Sie diese angeben möchten).
  • Informationen, die wir über Sie sammeln oder generieren. Dazu gehören:
    1. personenbezogene Daten, die wir durch Ihre Kommunikation und Korrespondenz mit uns erfassen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Inhalt, das Datum und die Uhrzeit Ihrer E-Mail-Korrespondenz); 
    2. Informationen, die wir durch Vorstellungsgespräche und Bewertungen mit Ihnen erhalten; und 
    3. personenbezogene Daten, die wir durch Ihr Verhalten in unseren Räumlichkeiten erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Daten und Aufzeichnungen von Gebäude- oder Türzugangskarten.
  • Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, z. B. von Personalvermittlungsagenturen, Online-Rekrutierungsplattformen und professionellen Social-Media-Plattformen. Dazu können gehören:
    1. personenbezogene Daten, die von von uns genutzten externen Rekrutierungsplattformen bereitgestellt oder generiert werden, um Bewerberdaten zu verarbeiten und Analysen einschließlich Bewertungen und Punktzahlen zur Unterstützung von Einstellungsentscheidungen bereitzustellen. Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören Lebensläufe von Bewerbern (einschließlich Qualifikationen, Beschäftigungs- und   Ausbildungsgeschichte sowie Ihre Bewerbung(en) bei uns) sowie Interaktionsdaten von Karriere-Websites;
    2. Informationen zu Ihrer Identität und Ihren Kontaktdaten, beruflichen Aktivitäten, Kompetenzen und Fähigkeiten, die für die Bewertung Ihrer Bewerbung unbedingt erforderlich sind und die Sie in beruflichen sozialen Medien wie LinkedIn oder Indeed veröffentlicht haben;
    3. Informationen über eine Referenzperson, die wir im Rahmen Ihres Einstellungsprozesses kontaktieren können (sofern erforderlich und in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen).

Wie wir Informationen über Sie verwenden

Ihre personenbezogenen Daten können von Skechers vor dem Abschluss eines Vertrags mit Ihnen gespeichert und verarbeitet werden, um:

  • Ihre Bewerbung zu prüfen und Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu bewerten; und 
  • mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über den Einstellungsprozess, mögliche Vorstellungsgespräche, von Ihnen angeforderte Informationen über die Stelle und unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Ihnen, falls Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, ein Stellenangebot zu unterbreiten. 

Skechers kann auch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um die nach geltendem Recht oder geltenden Vorschriften erforderlichen Formalitäten zu erfüllen, beispielsweise wenn eine Überprüfung Ihrer Arbeitsberechtigung in dem betreffenden Land erforderlich ist.

Falls Sie die für unser Vertragsverhältnis erforderlichen und/oder gemäß den geltenden Rechtsvorschriften vorgeschriebenen Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihre Bewerbung möglicherweise nicht weiter prüfen und Sie möglicherweise nicht einstellen.

Skechers verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn dies durch unsere berechtigten Geschäftsinteressen (oder die berechtigten Interessen eines oder mehrerer unserer verbundenen Unternehmen) gerechtfertigt ist, insbesondere:

  • Organisation Ihrer Registrierung auf unserer Karriereseite und Nutzung ihrer Funktionen, damit Sie Stellen bei Skechers suchen und sich darauf bewerben können, um sicherzustellen, dass der Einstellungsprozess effizient ist und geeignete Kandidaten für eine Stelle effektiv identifiziert werden;
  • Weitergabe von Informationen zu Ihrer Bewerbung an andere verbundene Unternehmen der Skechers-Gruppe, um einheitliche Praktiken und Verfahren bei der Personalbeschaffung innerhalb der gesamten Skechers-Gruppe zu gewährleisten;
  • Überwachung Ihrer Nutzung der Karriereseite, um die Sicherheit und Stabilität der Karriereseite zu gewährleisten;
  • soweit erforderlich, Ergreifen geeigneter rechtlicher Maßnahmen und Rechtsbehelfe zur Begründung, Ausübung und Verteidigung der Rechtsansprüche von Skechers;
  • Soweit erforderlich, Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen durch Dritte und ganz allgemein von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Übertragung unserer Aktivitäten im Rahmen von Transaktionen oder Maßnahmen in Bezug auf die Vermögenswerte oder Aktivitäten von Skechers, die zur Sicherung der Rentabilität und Lebensfähigkeit der Gruppe durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie: Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist und Ihnen anschließend eine Stelle bei Skechers angeboten wird, die Sie annehmen, werden die während des Bewerbungs- und Einstellungsprozesses erhobenen Daten für den Einstellungsprozess und die vorgeschriebenen Formalitäten verwendet und werden außerdem Teil Ihrer Personalakte. 

Wenn Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, können wir Ihre Bewerbungsdaten bis zu zwei Jahre nach Abschluss des Einstellungsprozesses aufbewahren, damit wir Sie über relevante zukünftige Stellenangebote informieren können. Wir stützen uns dabei auf unser berechtigtes Interesse, geeignete Kandidaten für zukünftige Stellenangebote zu identifizieren und zu kontaktieren. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie uns gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ unten kontaktieren.

Wie wir besonders sensible personenbezogene Daten verwenden

Gegebenenfalls verwenden wir Ihre besonders sensiblen personenbezogenen Daten auf folgende Weise:

  • Wir verwenden Informationen über Behinderungen, um zu prüfen, ob wir während des Einstellungsprozesses angemessene Anpassungen vornehmen müssen, z. B. ob während eines Vorstellungsgesprächs Anpassungen erforderlich sind.
  • Wir verwenden Informationen über die rassische oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Behinderungen oder sexuelle Orientierung, um eine sinnvolle Überwachung und Berichterstattung zur Chancengleichheit zu gewährleisten.

Automatisierte Entscheidungsfindung en und Profiling

Sie werden keinen Entscheidungen unterworfen, die erhebliche Auswirkungen auf Sie haben und ausschließlich auf automatisierten Entscheidungen beruhen. Wir verwenden Softwaretools von Drittanbietern, um die Verarbeitung von Bewerberdaten zu unterstützen und Bewertungen und Punktzahlen für Einstellungsentscheidungen bereitzustellen, treffen jedoch keine autonomen Einstellungsentscheidungen ohne menschliche Überprüfung. Die Anbieter von Tools von Drittanbietern agieren als Datenverarbeiter im Auftrag von Skechers und verarbeiten Bewerberdaten, um Dienstleistungen wie Bewerberabgleich, Bewertung und Einstellungsanalysen bereitzustellen.

Bitte beachten Sie, dass der Einsatz von Tools von Drittanbietern, die künstliche Intelligenz („KI”) nutzen, um uns im Einstellungsprozess zu unterstützen, uns bei bestimmten Verarbeitungsaktivitäten hilft, darunter:

  • Abgleich von Bewerbern oder potenziellen Bewerbern mit offenen Stellen; und
  • eine effektivere Überprüfung der Profile von Bewerbern oder potenziellen Bewerbern zu ermöglichen, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch KI umfasst Profiling-Vorgänge, die Sie betreffen. Beim Profiling werden die Daten, die wir über eine bestimmte Person gesammelt haben, analysiert, um bestimmte persönliche Aspekte wie die Arbeitsleistung zu bewerten. Die von uns verwendeten KI-Tools analysieren den Inhalt der im Rahmen Ihrer Bewerbung bereitgestellten Informationen und kategorisieren Ihre Bewerbung, um zu beurteilen, wie gut sie zu der Stelle passt, auf die Sie sich bewerben. Diese Kategorisierung hilft den Personalverantwortlichen bei der Prüfung der eingegangenen Bewerbungen.

Durch die Durchführung dieser Profilerstellung verfolgen wir unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Verwaltung der großen Menge an Bewerbungen, die wir regelmäßig erhalten. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Profiling-Zwecken jederzeit widersprechen, indem Sie eine Anfrage an den im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Dienst stellen.

Weitergabe von Daten

Warum geben Sie meine personenbezogenen Daten möglicherweise an Dritte weiter?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, um:

  • die Leitung und Verwaltung unseres Geschäfts und des Geschäfts unserer verbundenen Unternehmen;
  • Erfüllung der Aufgaben, die jedes dieser Unternehmen im Zusammenhang mit regionalen oder globalen Personalentscheidungen wahrnehmen kann;
  • die Bewertung der Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen sowie interner Richtlinien und Verfahren in unserem Unternehmen und den Unternehmen unserer verbundenen Unternehmen; und
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Dritten; und 
  • Verwaltung und Pflege der Datenbanken, in denen personenbezogene Daten von Bewerbern gespeichert sind.

Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass nur Mitarbeiter unserer verbundenen Unternehmen, die dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke benötigen, auf die personenbezogenen Daten zugreifen können, dass sie einer angemessenen Geheimhaltungspflicht unterliegen und die Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für die folgenden Zwecke an Dritte außerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben:

  • wenn wir eines unserer Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen, können wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall dem potenziellen Käufer zu Due-Diligence-Zwecken offenlegen;
  • wenn wir von einem Dritten übernommen werden, werden die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten an den dritten Käufer weitergegeben;
  • zur Verarbeitung von Bewerberdaten und zur Bereitstellung von Analysen, einschließlich Bewertungen und Punktzahlen, um Entscheidungen im Rahmen des Einstellungsprozesses zu unterstützen;
  • an Drittanbieter und Auftragnehmer zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen für uns, darunter IT- und Kommunikationsanbieter, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer und Rechnungsprüfer. Diese Dritten unterliegen Vertraulichkeitsverpflichtungen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben; und
  • soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

Alle unsere Drittanbieter und andere Unternehmen der Gruppe sind verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unseren Richtlinien zu ergreifen. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden. Wir gestatten ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Datensicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Diese Personen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.

Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verstößen gegen die Datensicherheit eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen mutmaßlichen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Datenspeicherung

Wie lange werden Sie meine Daten verwenden?

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten ist unterschiedlich. Die Aufbewahrungsfrist richtet sich nach den folgenden Kriterien:

  • Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist:
    1. so lange, wie es im Zusammenhang mit Ihrer Beschäftigung bei Skechers erforderlich ist; und 
    2. nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses, solange Skechers entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen unterliegt, da (Gesetze oder Vorschriften können eine Mindestaufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten vorschreiben; und
  • Wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wird: Wir speichern Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal zwei Jahren nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, damit wir Sie über zukünftige Stellenangebote informieren können, es sei denn, Sie bitten uns, Ihre Daten zu löschen und/oder widersprechen ihrer Verarbeitung zu diesem Zweck (wie weiter unten näher beschrieben).

Nach Ablauf dieser Frist werden wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung sicher vernichten.

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Ihre personenbezogenen Daten können zu den oben genannten Zwecken an unsere internationalen Tochtergesellschaften und die verschiedenen Unternehmen, aus denen sich unser internationales Netzwerk zusammensetzt, weitergegeben und von uns autorisierten Mitarbeitern sowie unter bestimmten Umständen auch von unseren externen Kontakten innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) eingesehen werden. Insbesondere werden Ihre personenbezogenen Daten an Skechers U.S.A. Inc. in den Vereinigten Staaten und Skechers S.a.r.l. in der Schweiz weitergegeben, um Ihren potenziellen Arbeitsvertrag zu verwalten und unser potenzielles Arbeitsverhältnis mit Ihnen zu regeln.  Diese Unternehmen bieten gemeinsame Unternehmensdienstleistungen für Skechers-Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt an. Um diese Dienstleistungen erbringen zu können, ist es manchmal erforderlich, dass Skechers-Tochtergesellschaften Daten über die Bewerber der Tochtergesellschaften an die Muttergesellschaften weitergeben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, werden sie in einer Weise geschützt, die mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im EWR übereinstimmt. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, zum Beispiel:

  • Das Land, in das wir die Daten übermitteln, wurde von der Europäischen Kommission als Land mit einem angemessenen Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten anerkannt.
  • Der Empfänger hat sich an verbindliche Unternehmensregeln gehalten (nur für konzerninterne Übermittlungen).
  • Der Empfänger hat einen Vertrag auf der Grundlage von Mustervertragsklauseln unterzeichnet, die von der Europäischen Kommission oder einer anderen Datenschutzbehörde genehmigt wurden und ihn zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichten.

Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, können an Orte außerhalb des EWR übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von Personen außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für unsere verbundenen Unternehmen oder einen unserer Lieferanten tätig sind.

In jedem Fall stellen wir jedoch sicher, dass jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.

Weitere Informationen über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei deren Übermittlung (einschließlich einer Kopie der Standarddatenschutzklauseln, die wir mit den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten vereinbart haben) erhalten Sie, indem Sie uns gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ unten kontaktieren.

Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und Datenübertragbarkeit 

Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Unter bestimmten Umständen haben Sie gesetzlich das Recht:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen (allgemein bekannt als „Auskunftsersuchen der betroffenen Person“). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, erhalten und überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
  • Die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder unrichtige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein triftiger Grund für die weitere Verarbeitung dieser Daten vorliegt. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ausgeübt haben (siehe unten).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, beispielsweise wenn Sie möchten, dass wir deren Richtigkeit oder den Grund für die Verarbeitung überprüfen.
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Details finden Sie unten) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass eines Ihrer Rechte von uns verletzt wurde.


Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über die im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten erhalten Sie bei der Bundesdatenschutzbehörde unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen über die Erhebung, Verwendung, Weitergabe, Übertragung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Ausübung eines der oben genannten Rechte wünschen, richten Sie Ihre Fragen, Kommentare und Anfragen bitte an:


Frédéric Pariente

SKECHERS USA FRANCE SAS

14 Rue Gerty Archimède

75012 Paris

FRANKREICH

E-Mail: frederip@eu.skechers.com


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Wir stellen sicher, dass die aktuellste Version auf Workday verfügbar ist oder auf Anfrage gemäß den Angaben in dieser Datenschutzerklärung von uns angefordert werden kann.

Nachstehend finden Sie außerdem eine Liste der Skechers-Unternehmen und deren Kontaktdaten:

Wir sind in Deutschland registriert, unsere eingetragene Adresse lautet Waldstraße 66, 63128 Dietzenbach und unsere Registrierungsnummer ist HRB 11557.